Ergibt: 8 Stück
Zutaten für den Teig:
- 500 g Hokkaidokürbis
- 120 ml Milch
- 20 g frische Hefe
- 50 g Zucker
- 530 g Weizenmehl (Typ 550)
- ½ TL Zimt
- ½ TL Ingwerpulver
- 80 g Butter
- 1 Ei (Größe M)
Für die Füllung:
- 100 g weiche Butter
- 50 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
Für das Topping:
- 200 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
Tipp:
Für eine extra würzige Note kann eine Prise Kardamom oder Nelkenpulver zur Füllung hinzugefügt werden.
Zubereitung:
1. Kürbispüree herstellen:
– Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
– Kürbis gründlich waschen, in Stücke schneiden und die Kerne entfernen.
– Auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen und ca. 30 Minuten backen, bis er weich ist.
– Abkühlen lassen und anschließend zu einem feinen Mus pürieren.
2. Hefeteig zubereiten:
– Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
– In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Zimt und Ingwer mischen.
– Butter schmelzen, zusammen mit dem Ei und dem Kürbispüree unter die Mehlmischung geben.
– Nach und nach die Hefemilch hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
– Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehen lassen.
3. Füllung vorbereiten:
– Die Butter weich werden lassen.
– Zucker mit braunem Zucker und Zimt mischen.
4. Zimtschnecken formen:
– Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
– Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck ausrollen.
– Die Oberfläche mit Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung darauf verteilen.
– Eng aufrollen und in 8 gleich große Scheiben schneiden.
– Die Stücke in eine gefettete runde Form setzen und ca. 30 Minuten backen.
5. Frosting zubereiten:
– Während die Schnecken abkühlen, den Frischkäse cremig rühren.
– Nach und nach Puderzucker einrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
– Das Topping großzügig auf den lauwarmen Zimtschnecken verteilen.